Veranstaltungen

Vernetzungstreffen LFE-/ZFL-Projekte in Thüringen

22.05.2025 Jena

Durch die Initiierung von LFE-/ZFL-Projekten soll die Zusammenarbeit von Akteuren der Thüringer Land- und Ernährungswirtschaft gefördert werden. Das grundsätzliche Ziel ist dabei, die Innovationskraft zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen durch einen Wissens- und Technologietransfer nachhaltig zu verbessern.
Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten im Freistaat Thüringen und lernen Sie die Ansprechpartner der Thüringer Aufbaubank sowie der Vernetzungsstelle „Agentur für Thüringer Produkte“ kennen. Doch welche LFE-/ZFL-Projekte mit welchen Schwerpunkten gibt es aktuell in Thüringen? Wo liegen potenzielle Schnittmengen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit - auch zwischen den Projekten?
Um diese und weitere Fragestellungen aufzugreifen und die gegenseitige Projektvorstellung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich zu einem LFE-Vernetzungstreffen ein.

Uhrzeit: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Gebühr: 15,- € (Verpflegungspauschale)
Ort: Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Naumburger Str. 98, 07743 Jena

Anmeldung: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2025 über das Kontaktformular auf unserer Website. Bitte trage Sie im Feld "BEMERKUNG" die gewünschte Veranstaltung ein.

 

 

 

Unternehmensbesichtigung „Gläserner Globus“ in Hermsdorf

27.05.2025 Hermsdorf

Wir laden Sie herzlich zur Unternehmensbesichtigung „Gläserner Globus“ in Hermsdorf ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit dem Lebensmitteleinzelhandel zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Der „Gläserne Globus“ in Hermsdorf bietet Kunden die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Markthalle zu werfen. Bei Führungen können Interessierte die hauseigene Metzgerei, Bäckerei und Konditorei besichtigen und erfahren, wie täglich frische Produkte in traditioneller Handwerkskunst hergestellt werden.
Dieses Konzept fördert Transparenz und ermöglicht es den Besuchern, die Qualität und Frische der angebotenen Waren hautnah zu erleben.

Bei der Besichtigung erwarten Sie die folgenden Aktionspunkte:
• Begrüßung und Vorstellung des Marktes durch die Marktleitung, inklusive Informationen zu Listungsmöglichkeiten für Ihre Produkte
• Rundgang durch die hauseigene Metzgerei, Bäckerei und Konditorei
• Besichtigung des Marktes mit Fokus auf Sonderflächen sowie des Lagers
• Gemeinsames Mittagessen


Anmeldung: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 16.05.2025 über das Kontaktformular auf unserer Website. Bitte trage Sie im Feld "BEMERKUNG" die gewünschte Veranstaltung ein.

 

 

 

Anmeldungen hier über das Kontaktfeld

Bitte geben Sie im Kontaktfeld unter der Rubrik "BEMERKUNG" die gewünschte Veranstaltung an.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Bitte rechnen Sie 5 plus 9.